smart city technologie
Infrastruktur und Projektmanagement
Smart City Projekte in der praxis
Entscheidungsträger in Städten, Kommunen und lokalen Unternehmen wie beispielsweise die Stadtwerke haben andere Problemstellungen und Fragen als interessierte Bürger. Deshalb haben wir einen Einsteigerworkshop speziell für technische und kaufmännische Leiter entwickelt. Neben der generellen Einführung ins Thema steht hier die Umsetzung von Projekten im Zentrum. Die langfristige Finanzierung muss sichergestellt und die städtische Weiterentwicklung nachhaltig gestaltet werden.

Ziel des workshops
Am Ende des Tages sollten Sie konkrete Ideen für Projekte in Ihrer Stadt oder Ihrem Unternehmen entwickelt haben. Neben dem Smart City Basiswissen vermitteln wir Ihnen wichtige Tipps, um dauerhaft von neuen Technologien zu profitieren. Dank unserer Erfahrung vermeiden Sie häufige Fehler und profitieren von Ihrer Investition.
Inhalte
Was ist Smart City? Eine Einführung (1,5h)
- Vorstellung Konzept Smart City
- Begriffsfindung
- Einstellung/Philosophie
- Häufige Anwendungen (Smart Living, Smart Mobility, Smart Government)
Internet of Things und LoRaWAN für Praktiker (1,5h)
- Vorstellung ttn (the thing network) und Alternativen
- LoRaWAN Sensoren einrichten und vernetzen
- Server Infrastruktur
Synchronicity: Software für die Smart City (1,5 h)
- Referenzarchitekturen für IoT und speziell für SmartCities
- Architektur der synchronicity-Plattform
- Kurzbeschreibung der Komponenten
- Software-Struktur der Plattform
Umsetzung des ersten Smart City Projekts (1,5h)
- Kommunikation: Bürger beteiligen und vernetzen
- Effektives Projektmanagement
- Strategie & Planung (z.B. Testareale richtig auswählen)


Methoden und Details
Unser Programm wechselt Vorträge mit interaktiven Elementen ab, um den Tag möglichst anschaulich zu gestalten. Dauer und Inhalte der Module werden Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. In anschließenden Gesprächen beantworten wir gerne Ihre Fragen. So erhalten Sie schnell und umfangreich Orientierung in dem komplexen Thema „Smart City“. Inhaltlich bieten wir Ihnen die neusten Trends und technischen Möglichkeiten.
Empfohlen für: Entscheidungsträger in Städten, Kommunen und Unternehmen
Dauer: 1 Tag
Teilnehmende: bis zu 5
Kosten: Variiert nach gewünschten Inhalten
Haben Sie Fragen?
Sie haben noch Fragen oder wünschen einen persönlichen Termin mit uns? Gerne demonstrieren Ihnen auch live vor Ort unsere Smart City To Go Lösung. Ihr persönlicher Ansprechpartner Herr Roman Spendler steht Ihnen zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Mo-Fr zwischen 9-18 Uhr unter 0451/3973578 an. Wir freuen uns auf Sie.